bokomslag Marketing fr Shoppingcenter
Juridik

Marketing fr Shoppingcenter

Ullrich Janke

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2014
Whrend der Umsatz im Einzelhandel im Wesentlichen stagniert, verschrft sich der Wettbewerb der Standorte durch die Schaffung neuer und den Ausbau bestehender Verkaufsflchen stetig. Shopping-Center sind strker als andere Objekte von der Akzeptanz durch Verbraucher abhngig, die erzielbaren Umstze bestimmen die Miethhe und damit letztlich die Rendite der Investoren. Das stellt insbesondere kleinere Standorte und Standorte in Nebenlagen vor Herausforderungen, die weit ber die Immobilienverwaltung als reine Bestandsverwaltung hinausgehen.
Ein wichtiges und allgemein bliches Instrument des Center-Managements fr das Standort-Marketing ist die Werbegemeinschaft, in der die Geschftsraummieter und die Objekteigentmer in dem gemeinsamen Interesse der Verkaufsfrderung und Werbung fr den Standort vereint sind. Voraussetzung fr eine funktionsfhige Werbegemeinschaft ist, dass alle am Standort vertretenen Mieter und Vermieter sich in der Werbegemeinschaft engagieren, um 'Trittbrettfahrer' zu vermeiden. Unbedingt erforderlich ist daher Rechtssicherheit im Hinblick auf die Gestaltung der Werbegemeinschaft selbst sowie die Verpflichtung zum Beitritt und die Sicherung der Mitwirkung aller Beteiligten whrend der Dauer ihres Mietvertrags am Standort.
In dem Urteil vom 12.07.2006 hat der BGH entschieden, dass die im Geschftsraummietvertrag formularmig vereinbarte Pflicht zum Beitritt zu einer Werbegemeinschaft zwar grundstzlich nicht berraschend ist, jedoch bei Fhrung der Werbegemeinschaft in Form einer GbR wegen der damit verbundenen erheblichen Haftungsrisiken zu einer unangemessenen Benachteiligung fhre. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Untersuchung der rechtliche Rahmen der Gestaltung der Werbegemeinschaft im Shopping-Center mit Schwerpunkt auf der Wahl der Rechtsform und daneben der Regelung des Beitritts der Mieter sowie ihrer Grndung und Fhrung untersucht. Im Ergebnis werden Handlungsempfehlungen sowohl fr die gngigen Formen bereits best
  • Författare: Ullrich Janke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954850884
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2014-06-24
  • Förlag: Igel