bokomslag Mathematiklernen - Lehrbar?
Barnböcker

Mathematiklernen - Lehrbar?

Hans Bussmann

Inbunden

1529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 491 sidor
  • 1997
Bis in unsere Gegenwart hinein wird das Streben nach Erkenntnis als ein ganzlich rationaler Prozess betrachtet, der allein von der Vernunft und dem Verstand gelenkt wird. Die Studie zeigt auf, dass es neben dem Verstand und neben der Vernunft vor allem die Gefuhle sind, die den Vorgang der Erkenntnis in Gang setzen, aufrechterhalten und zu einem uberprufbaren Resultat gelangen lassen. Anhand biographischer Analysen wird dargelegt, dass allein die "Verbindung" von Denken und Fuhlen Menschen dazu befahigt, selbstbestimmt Erkenntnis zu gewinnen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Schilderung des schulischen und universitaren Werdegangs von Mathematikern in ihren wechselnden Umwelten; aber auch die Entwicklung mathematischer Fahigkeiten bei Strassenkindern in deren Lebenswelten und die Dispositionsentfaltung bekannter Personlichkeiten werden anhand von biographischen Skizzen beschrieben und modelliert. Die Aufhebung der Widerspruche zwischen Vernunft und Gefuhlen in ihrer gemeinsamen Lenkung menschlicher Urteile und Entscheidungen ist Voraussetzung fur die Entstehung souveranen Handelns. Dieser Prozess beginnt bereits in sehr fruher Kindheit. Eine solche Erkenntnis hebt die Bedeutung von Erziehungsformen hervor, die die Entstehung einer souveranen Person gunstig beeinflussen konnen: Wechselseitige Toleranz, gleichberechtigtes Ernstnehmen und vor allem die Gefuhle der Liebe, der Sicherheit und des Angenommenseins machen Kindern und Jugendlichen Mut, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen und dadurch zu innengeleiteten Personlichkeiten zu werden."
  • Författare: Hans Bussmann
  • Illustratör: 1 Faltbl zahlreiche Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631312018
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 491
  • Utgivningsdatum: 1997-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG