bokomslag Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der ?Strukturen der Lebenswelt"
Filosofi & religion

Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der ?Strukturen der Lebenswelt"

Jochen Dreher

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 426 sidor
  • 2021
Die Beiträge des Bandes setzen sich mit den ?Strukturen der Lebenswelt" als Analyseinstrumentfür phänomenologisch-sozialwissenschaftliche Forschungen auseinander. Zumeinen werden die ?Strukturen der Lebenswelt" insbesondere Thomas Luckmann zufolge in Anlehnung an Edmund Husserl alsmathesis universalisverstanden, die eine elementare Strukturallen menschlichen Verhaltens darstellt und somit alstertium comparationisfür die empirische,sozio-historisch ausgerichtete Sozialforschung dient. Diephänomenologische Beschreibung der Lebenswelt muss als ?Protosoziologie" verstanden werden,die das Problem der Vergleichbarkeit historischer Daten löst. Phänomenologie und Soziologiegleichen in diesem Sinne in einer ?Parallelaktion" ihre Erkenntnisse ab, indem die erkenntnistheoretischephänomenologische Fundierung die soziologische empirische Rekonstruktionabsichert. Zum anderen wird im Anschluss an Schütz/Luckmann vor allem im US-amerikanischenKontext die Variante einer ?phänomenologischen Soziologie" vorgeschlagen, die auf das Verstehen, Beschreiben und Analysieren der Lebenswelt abzielt, so wie sie von denjenigenerfahren wird, die in ihr leben. In einer Abgrenzung vom Positivismus und Behaviorismuswird die Suspension der natürlichen Einstellung, die Aufdeckung verdeckter Hintergrundannahmeneingefordert und zum Sehen-der-Phänomene-wie-sie-sind - etwa im Sinne vonHarold Garfinkels Ethnomethodologie - aufgerufen.
  • Författare: Jochen Dreher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658223281
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 426
  • Utgivningsdatum: 2021-09-22
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden