2879:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das vorliegende Buch mchte auf Grundlage von philosophischen, literarischen und sozialwissenschaftlichen Zugngen zur Identittsfrage einen eben jene theologisch reflektierenden Beitrag zum aktuellen Identittsdiskurs leisten. Hierfr wird anhand der philosophischen Entwrfe von D. Henrich, J.-P. Sartre und H. Plessner der Frage nachgegangen, was unter Identitt zu verstehen ist. Diese Betrachtungen werden unter den Kategorien Identitt von Objekten, Identitt von Subjekten und personale Identitt in einer die menschliche Identittsproblematik zusammenfassenden Weise in einen Zusammenhang gebracht. Diese wird durch eine Analyse literarischer Figuren aus Werken von M. Frisch, J.-P. Sartre und B. Brecht veranschaulicht. In Bezug auf die theologischen Anthropologien von K. Barth, P. Tillich und E. Jngel soll ein theologisch reflektierender Zugang zur Identittsfrage formuliert werden, der die wesentlich auf den Anderen verwiesene personale Seinsweise des Menschen sinnhaft als Identitt durch Schpfung, durch Vershnung und in Vollendung begreift. Dieses Identittsverstndnis wird abschlieend auf sozialwiss. Konzepte bezogen und auf seinen mglichen Beitrag zu einem auf Gewaltverzicht basierenden friedlichen Zusammenleben geprft.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783110460094
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 603
- Utgivningsdatum: 2016-03-07
- Förlag: De Gruyter