bokomslag Merkmale und Konzepte der Plankostenrechnung
Samhälle & debatt

Merkmale und Konzepte der Plankostenrechnung

Kathrin B

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfhrung der Plankostenrechnung stellte fr viele Unternehmen eine groe Bereicherung der Kostenrechnungssysteme dar. Sie ist als Kern des traditionellen Controllings zu betrachten. Allerdings war die traditionelle Kostenrechnung in den vergangenen Jahren im-mer wieder Gegenstand heftiger Kritik gewesen. Die Komplexitt der Systeme im Verhltnis zu den Kosten und die mangelnde Anpassung an neue Gegebenheiten fhrten zur Unzufriedenheit in den Unternehmen. Durch das Aufkommen neuer Controlling-Systeme wurde der Fokus immer mehr auf die strategische Planung des Unternehmens gelegt. Unter dem Begriff Beyond Budgeting" entstand eine Bewegung, die speziell die Planung und Budgetierung anmahnte. Das Controlling im Fertigungsbereich hat sich aufgrund der immer greren Automatisierung zunehmend komplexeren Fragestellungen zu bedienen. Dagegen wird das Augenmerk mehr auf die indirekten Bereiche und Dienstleistungsbereiche gelegt. Die Ausrichtung nach einem internationalen Rechnungswesen hatte zur Folge, dass neue Controlling-Systeme zur Anwendung kamen.
Nichtsdestotrotz kam es zu keiner radikalen Abwehr der Plankostenrechnung; sie kam, unabhngig ihrer Kritik, in der Praxis zum Einsatz. Aktuell wird ihr sogar wieder eine grere Bedeutung zugewiesen. Die Frage ist, welche Grnde zum Erhalt der PKR gefhrt haben und welchen Stellenwert sie in den Unternehmen heutzutage hat.
  • Författare: Kathrin B
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640731251
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2010-10-22
  • Förlag: Grin Verlag