Samhälle & debatt
Pocket
Mittelstndische Unternehmensfinazierung durch Mezzanine-Kapital. Bedeutung und Ausgestaltung
Lena Mencher
689:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 99,7 % aller deutschen Betriebe werden dem Mittelstand (MS) zugerechnet und beschftigen rund 70 % der Arbeitnehmer in Deutschland. Der Mittelstand zeichnet sich jedoch nicht nur durch konomisch quantitative Kriterien aus, oftmals sind auch gerade die qualitativen Merkmale das Besondere. Sie haben meist einen groen Bezug zu ihrer Heimatregion und sind trotzdem oft auch global in ihrer Nische erfolgreich. Gleichzeitig legen sie besonderen Wert auf die Mitarbeiterfrderung und knnen durch ihre geringe Gre flexibler auf Vernderungen reagieren als Grounternehmen.
In Sachen Finanzierung haben mittelstndische Unternehmen jedoch hufig Nachteile gegenber greren Unternehmen, denn sie haben nur selten Zugang zum Kapitalmarkt und verfgen traditionell ber eine geringe Eigenkapitalquote. Genau diese geringe Eigenkapitalquote fhrt sptestens seit der Einfhrung von Basel II und der damit zunehmend bonitts- und risikoabhngigen Kreditvergabe dazu, dass eine Finanzierungslcke im Mittelstand entsteht. Viele Unternehmen besitzen nicht das ntige Eigenkapital und auch oft nicht die von den Banken geforderten Sicherheiten um gengend Fremdkapital fr geplante Investitionen aufnehmen zu knnen. Eine Erhhung des Eigenkapitals wird jedoch von vielen Unternehmen nicht gewnscht, da sich durch die Aufnahme weiterer Gesellschafter die Eigentmerstruktur, und damit auch das Stimmverhltnis, verndert. Auerdem ist Eigenkapital durch das hhere Risiko des Eigenkapital-Gebers deutlich teurer als Fremdkapital. Aufgrund dessen gewinnen alternative Finanzierungsmglichkeiten wie Leasing, Beteiligungskapital und Mezzanine-Kapital zunehmend an Bedeutung.
In dieser Arbeit wird aufgrund der erluterten Problematik das Mezzanine-Kapital als eine alternative Finanzierungsform vorgestellt, die in den vergangenen Jahren z
In Sachen Finanzierung haben mittelstndische Unternehmen jedoch hufig Nachteile gegenber greren Unternehmen, denn sie haben nur selten Zugang zum Kapitalmarkt und verfgen traditionell ber eine geringe Eigenkapitalquote. Genau diese geringe Eigenkapitalquote fhrt sptestens seit der Einfhrung von Basel II und der damit zunehmend bonitts- und risikoabhngigen Kreditvergabe dazu, dass eine Finanzierungslcke im Mittelstand entsteht. Viele Unternehmen besitzen nicht das ntige Eigenkapital und auch oft nicht die von den Banken geforderten Sicherheiten um gengend Fremdkapital fr geplante Investitionen aufnehmen zu knnen. Eine Erhhung des Eigenkapitals wird jedoch von vielen Unternehmen nicht gewnscht, da sich durch die Aufnahme weiterer Gesellschafter die Eigentmerstruktur, und damit auch das Stimmverhltnis, verndert. Auerdem ist Eigenkapital durch das hhere Risiko des Eigenkapital-Gebers deutlich teurer als Fremdkapital. Aufgrund dessen gewinnen alternative Finanzierungsmglichkeiten wie Leasing, Beteiligungskapital und Mezzanine-Kapital zunehmend an Bedeutung.
In dieser Arbeit wird aufgrund der erluterten Problematik das Mezzanine-Kapital als eine alternative Finanzierungsform vorgestellt, die in den vergangenen Jahren z
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783668073111
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2015-10-28
- Förlag: Grin Verlag