bokomslag Moscheenbau in Deutschland
Filosofi & religion

Moscheenbau in Deutschland

Katharina Fulle

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Universitt Hamburg (AAI Islamwissenschaft), Veranstaltung: Glaubensgrundlagen und religise Lebenspraxis - der Islam aus religionswissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschftigt sich mit dem Moscheenbau in Deutschland und seiner Aufnahme
durch die ansssige, nicht-muslimische Bevlkerung seit seinem Beginn in den ersten Jahren
des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie soll anhand der historischen Entwicklung des
Moscheenbaus und mittels weniger ausgesuchter Beispiele darstellen, wie sich die
Beweggrnde fr den Bau und die Existenz, die Zunahme der Gre und der Anzahl von
Moscheen in Deutschland negativ auf die Wahrnehmung der nichtmuslimischen Gesellschaft
und deren Einstellung gegenber der muslimischen Bevlkerung auswirkten. Es soll, durch
das Aufzeigen der ursprnglichen Funktionen und Architektur von Moscheen allgemein,
durch die Darstellung der Bedeutung von reprsentativen Freitagsmoscheen im Besonderen,
sowie durch die Beschreibung der anfnglichen Toleranz und Akzeptanz der fremden Kultur
in Deutschland zum Verstndnis und Abbau von Vorurteilen beizutragen, die fr das Gelingen
einer erfolgreichen Integration der ehemaligen Gastarbeiter unerlsslich scheint. Um diese
Erkenntnisse in diesem Sinne zu verdeutlichen, eignet sich die Methode der Kette, welche
hier benutzt wird, da so die Darstellung in einem historischen Ablauf erleichtert wird. Im
zweiten Kapitel wird mittels der Entstehungsgeschichte der Moschee in der frhen
islamischen Zeit die ursprngliche Funktionsweise, Bedeutung und Architektur dieses
Sakralbaus erlutert. Der Einstieg in die islamische Geschichte dient zum einen der
Einfhrung in das Thema und zum anderen der Darstellung spterer Konflikte, die sich aus
der architekturhistorischen Perspektive entwickeln und gern als Argumentationsgrundlage
beider Seiten, der zustimmenden und der ablehnenden eines Moscheenne
  • Författare: Katharina Fulle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640302949
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-04-15
  • Förlag: Grin Publishing