bokomslag Neue Didaktischen Optionen
Psykologi & pedagogik

Neue Didaktischen Optionen

Kristina Oehmichen

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik, Note: 1,0, Leuphana Universitt Lneburg (Institut fr Pdagogik), Veranstaltung: Begleitforschung zur Entwicklung einer modernen und eigenverantwortlichen Ganztagsschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den gegenwrtigen bildungspolitischen Reformbemhungen bildet der Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen einen wesentlichen Kern. Zurck zu fhren ist diese Entwicklung unter anderem auf PISA 2000, 2003 und 2006. Die internationalen Vergleichsstudien zeigen deutlich den Bedarf des deutschen Bildungssystems an inneren und ueren Schulstrukturvernderungen. Der Stellenwert von Bildung in der deutschen Gesellschaft und die Notwendigkeit, dass alle gegebenen Bildungspotenziale genutzt werden, sind nicht von der Hand zu weisen. Denn angetrieben durch die Globalisierung und der europischen Integration sowie der daraus resultierenden Wissensbeschleunigung und begnstigt durch den demographischen Wandel und einem vernderten Familienbild wachsen die Anforderungen an Bildung und Erziehung stetig. Bildung hat nicht nur fr jeden einzelnen Brger im Hinblick auf seine individuelle Berufsperspektive und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eine wichtige Bedeutung, sondern auch fr Deutschland als Nation. Schlielich kann Wirtschaftswachstum nur mit qualifizierten Fachkrften gelingen und aufrecht erhalten werden. Demnach muss nicht nur im Rahmen der Zukunftsvorsorge in Bildung investiert werden, um allen Brgern in Deutschland die Mglichkeit zu geben, ihre Talente und Fhigkeiten entwickeln zu knnen, sondern auch um die Bundesrepublik Deutschland einen Schritt nach vorne zu bringen.
Aus den Defiziten, die das deutsche Bildungssystem aufweist, folgt, dass ein deutlicher Bedarf an mehr pdagogisch gestalteter Lernzeit, an spezifischen Diagnose- und Frderinstrumenten sowie an sozialem Lernen besteht. Es gilt der Bildungsbenachteiligung von Kindern aus bildungsfernen Schichten wie beispielsweise sozia
  • Författare: Kristina Oehmichen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640452309
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2009-10-22
  • Förlag: Grin Publishing