249:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diese Arbeit versucht, die klassische Disziplin der Erkenntnistheorie,welche heute in Wissenschaftstheorien aufzugehen droht, wiederzubelebendurch Rückgriffe auf psychoanalytische Befunde und aphoristische "Gnome"(griech. "Erkenntnis") - die den philosophischen Mainstream unterirdischbegleiten - am phämomenologischen Leitfaden von Sartre, Heidegger und Conrad-Martius.Das Unbewusste gilt seit Freud als missing link zwischen Leib und Seele.Die Erkenntnisbedingungen und -widerstände kommen nicht nur aus Verstandoder Gegenstand, sondern auch aus leiblich fundierten Triebkonstellationen.Dass die Erkenntnis- und Selbsterkenntnisleistungen des menschlichen Bewusstseinshinterrücks oft mitbestimmt - oder systematisch verzerrt - werden durchabgewehrte Anteile der Subjektivität, wäre für philosophische Erkenntnistheorienendlich fruchtbar zu machen, und Aphoristiker waren immer auch de(kon)struierendeUr-Analytiker des Unbewussten hinter rationalisierenden Bewusstseinsfassaden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783898111577
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 164
- Utgivningsdatum: 1999-11-01
- Förlag: Books on Demand