bokomslag Optimierungspotenziale der Anreizregulierung
Samhälle & debatt

Optimierungspotenziale der Anreizregulierung

Thorsten Luig

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2014
Seit dem 1. Januar 2009 wird auf dem Elektrizittsmarkt das System der Anreizregulierung zur Festlegung der Netznutzungsentgelte praktiziert. Es soll die Netznutzungsentgelte so setzen, dass Anreize fr eine effiziente Leistungserbringung entstehen. So soll das Ziel des EnWG aus 1 und 2 erfllt werden: wirksamer und unverflschter Wettbewerb bei der Stromversorgung sowie ein leistungsfhiger und zuverlssiger Netzbetrieb. In der vorliegenden Studie wird das deutsche System der Anreizregulierung auf dem Elektrizittsmarkt im Hinblick auf Optimierungspotenziale analysiert.
Zunchst werden die theoretischen Grundlagen einer Anreizregulierung und danach das spezielle deutsche System vorgestellt. Anschlieend wird die Erlsobergrenzenermittlung beschrieben. Darauf aufbauend wird die zuvor beschriebene Ausgestaltung der Anreizregulierung in Deutschland einer kritischen Analyse unterzogen und bewertet. Auf Basis eines Kriterienkatalogs werden die ersten Erfahrungen mit der deutschen Anreizregulierung analysiert, um darauf aufbauend Verbesserungsbedarf abzuleiten. Die Studie schliet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie einer allgemeinen Handlungsempfehlung.
  • Författare: Thorsten Luig
  • Illustratör: 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954852109
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2014-11-27
  • Förlag: Igel