bokomslag Patente als Innovationshemmnisse
Samhälle & debatt

Patente als Innovationshemmnisse

Steffen Deckert

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt (Lerhstuhl fr Makrokonomik)), Veranstaltung: Hauptseminar: Makrokonomische Innovationskonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuerungen, Innovationen bestimmen seit je her das Leben der Menschheit. Eine Verstrkung bzw. Beschleunigung solcher Phnomene ist seit den industriellen Revolutionen unverkennbar und zog somit das Augenmerk der Wirtschaft auf sich. Es war Joseph A. Schumpeter (1946, S. 137 f), der erkannte, dass es sich um einen Prozess handele, der wie eine Art Motor die Wirtschaft am Leben erhlt und vorwrts treibt. Er schrieb: "Der fundamentale Antrieb, der die kapitalistische Maschine in Bewegung setzt und hlt, kommt von den neuen Konsumgtern, den neuen Produktions- oder Transportmethoden, den neuen Mrkten, den neuen Formen der industriellen Organisation, welche die kapitalistische Unternehmung schafft. [...] Dieser Prozess der schpferischen Zerstrung ist das fr den Kapitalismus wesentliche Faktum." (Schumpeter, 1946, S. 137 f.)
In den folgenden Jahren beschftigten sich viele konomen und Rechtswissenschaftler mit dem Thema, ob und wie das neu entstandene Wissen, bzw. das geistige Eigentum, geschtzt werden soll. Es entfachte eine wissenschaftliche Debatte zwischen "Patentbefhrwortern" und -gegnern, welche aber keinen erkennbaren Sieger hervorbrachte. In dieser Hausarbeit wird die Debatte erneut aufgegriffen und aus dem Blickwinkel der Patentkritiker betrachtet. Hierbei werden die wesentlichen Kritikpunkte an Patenten als Innovationshemmnis dargestellt und erklrt. Bevor man sich dem Themengebiet "Patente als Innovationshemmnis" auseinander setzt, mssen die grundlegenden Begrifflichkeiten definiert werden, was im folgenden Abschnitt geschehen wird. Im Anschluss daran ist es notwendig, die Grundprinzipien von Patenten zu erlutern, um dem Leser das "Handwerkszeug"zu vermitteln, sich in den restli
  • Författare: Steffen Deckert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640534180
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2010-02-12
  • Förlag: Grin Verlag