bokomslag Pdagogischer Umgang mit Verhaltensaufflligkeiten auf Grundlage der Individualpsychologie
Psykologi & pedagogik

Pdagogischer Umgang mit Verhaltensaufflligkeiten auf Grundlage der Individualpsychologie

Florian Karcher

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Päd. Psychologie, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 22 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit arbeitet pädagogische Umgangsweisen mit Kindern und Jugendlichen mit verhaltensauffälligkeiten heraus und bezieht diese auf die Praxis, insbesondere der Jugendarbeit. Theoretischer Hintergrund ist die Individualpsychologie Alfred Adlers. Daher gibt die Hausarbeit auch eine solide Einführung in die Individualpsychologie. , Abstract: Sie bringen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit an ihre Grenzen, lösen Hilflosigkeit und Unverständnis bei ihnen aus, können eine positive Gruppenkonstellationen sprengen und "liebvoll geplantes Programm" zum Platzen bringen. Sie werden die Schwererziehbaren, die Verhaltensgestörten, die Chaoten oder Asozialen genannt: Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten wie ADS, Hyperaktivität, selbst verletzendes Verhalten oder Aufsässigkeit, Gewaltbereitschaft, Rechtsradikalismus, Alkohol- oder Drogenkonsum u.v.a.m. Solche Kinder und Jugendliche kommen zu den Angeboten der Offenen Türen, nutzen die Gruppenangebote und fahren auf Kinder- und Jugendfreizeiten mit.Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, weist darauf hin, "dass sich hinter solchen aktiven jugendlichen Verhaltensweisen sehr oft nur Kompensationsversuche entmutigter Kinder oder Jugendlicher verbergen, d.h. Versuche, eigene Minderwertigkeitsgefühle zu überwinden, [...]." Diese Hausarbeit hat die Darstellung der individualpsychologische Sicht auf Kinder und Jugendliche mit Verhaltensaufälligkeiten zum Ziel und möchte dabei die Möglichkeiten des Umgangs mit solchen jungen Menschen in der Jugendarbeit aufzuzeigen.Dabei wird zunächst zu klären sein, welcher Sachverhalt mit dem Begriff "Verhaltensauffälligkeiten" erfasst werden soll. Weiter muss erörtert werden, warum Überlegungen zum Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen für die Jugendarbeit wichtig sind und nicht nur Eltern, Lehrern und Therapeuten überlassen werden können.
  • Författare: Florian Karcher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638657211
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Grin Verlag