bokomslag Personalauswahl durch strukturierte Interviews
Samhälle & debatt

Personalauswahl durch strukturierte Interviews

Anna Seidel

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Lehrstuhl fr Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Personal), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationsasymmetrien im Sinne der Prinzipal-Agenten-Theorie in der Personalauswahl aufzuzeigen und zu analysieren, inwieweit strukturierte Interviews Informationsasymmetrien bei der Personalauswahl reduzieren knnen. Dazu werden in Kapitel 2 Grundzge der Prinzipal-Agenten-Theorie und deren Problematik skizziert. Es folgt eine Bezugnahme zur Relevanz der Wahl eines geeigneten Bewerbers und Problemen von Auswahlverfahren. Weiter werden Ablauf und Fragetechniken des strukturierten Interviews beschrieben. In Kapitel 3 als Hauptteil der Arbeit, wird herausgearbeitet, inwieweit die Prinzipal-Agenten-Problematik auf die Personalauswahl angewendet werden kann. Nachfolgend wird phasengeleitet errtert, ob strukturierte Interviews de facto ein geeignetes Instrument darstellen, um Informationsasymmetrien zu senken. Die Arbeit endet mit einem Fazit.
  • Författare: Anna Seidel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656577027
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2014-01-28
  • Förlag: Grin Publishing