2579:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Ein betrchtlicher Teil der literaturwissenschaftlichen Theoriebildung geht von der Voraussetzung aus, dass sprachliche Gebilde mehr sind als graphische Muster auf dem Papier. Man nimmt an, dass es zustzlich zur wahrnehmbaren Gestalt des Zeichens auch noch eine Bedeutung geben msse, die man zwar nicht mit den ueren Sinnen, aber doch mit dem Geist erfassen kann. Dass dieses Modell des Verstehens als Bedeutungszuweisung problematisch ist, wurde hufig bemerkt, doch es ist bislang nicht ausreichend geklrt, wie die Literaturwissenschaft den Mythos der Bedeutung und den damit verbundenen Mythos der Innenwelt berwinden und zugleich den Anspruch aufrechterhalten kann, eine empirische Wissenschaft zu sein, die erkennen will, was Zeichen bedeuten, und analysiert, wie Texte beschaffen sind. Die Studie schlgt als Antwort auf diese Herausforderung eine Neufassung von Grundbegriffen wie Text, Bedeutung, Absicht, Interpretation, Verstehen, Wrdigung und Einfhlung vor. Sie skizziert eine verhaltensorientierte Philosophie der Literaturwissenschaft, derzufolge die Forschung den historisch situierten Gebrauch der Wrter untersucht und ihn unter Aufbietung des eigenen Verhaltensrepertoires verlebendigt.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783110625288
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 431
- Utgivningsdatum: 2019-09-02
- Förlag: De Gruyter