bokomslag Praktikumsauswertung zur Positronen-Emissions-Tomographie
Vetenskap & teknik

Praktikumsauswertung zur Positronen-Emissions-Tomographie

Jan Sauer

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2011
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkrperphysik, Note: keine, Technische Universitt Darmstadt (Abteilung C: Kernphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Versuchs war es, Gammastrahlung nachzuweisen, die durch Positron-Elektron-Vernichtung erzeugt wird. Positronen sind positiv geladene Teilchen, die beim +-Zerfall entstehen. Dabei zerfllt ein Proton in ein Neutron, ein Positron und ein Elektronneutrino. Das Positron wechselwirkt aber wieder sehr schnell mit einem Elektron, wodurch die beiden vernichtet werden und zwei Gammaquanten ausgestrahlt werden. Das Positron wird vor der Vernichtung stark abgebremst, weshalb sowohl Elektron als auch Positron als annhernd ruhende Teilchen gesehen werden knnen. Die beiden Gammaquanten haben dementsprechend eine Energie von ca. 511 keV und fliegen in entgegengesetzter Richtung.
  • Författare: Jan Sauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640934973
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2011-06-11
  • Förlag: Grin Verlag