bokomslag Prinzipale, Agenten und konomische Methode
Samhälle & debatt

Prinzipale, Agenten und konomische Methode

Matthias Meyer

Inbunden

2079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 250 sidor
  • 2004
konomische Modelle sind nicht neutrale Abbilder der Wirklichkeit, sondern vermitteln immer auch eine bestimmte Sichtweise der zu untersuchenden Zusammenhnge. Matthias Meyer arbeitet diesen wirklichkeitskonstituierenden Aspekt konomischer Theoriebildung in der Auseinandersetzung mit Max Weber und Friedrich August von Hayek heraus. Die kritische berprfung konomischer Modelle ist dementsprechend um deren heuristische Dimension zu erweitern. Betrachtet man das normative Prinzipal-Agenten-Modell aus dieser Perspektive, lt sich nachzeichnen, wie auf diesem Weg relativ unbeachtet ein der konomik eigentlich widersprechendes Steuerungsdenken Einzug gehalten hat. Der Agent erscheint als Marionette, der vom Prinzipal mit Hilfe des Anreizvertrags auf einen zuvor modelltheoretisch bestimmten Idealzustand gesteuert wird. Unter Rckgriff auf berlegungen von Ronald Coase und Oliver Williamson erarbeitet der Autor eine alternative, modelltheoretische Konzeptualisierung des Prinzipal-Agenten-Problems: Prinzipal und Agent sind im instititutonellen Status Quo mit einem reziproken Problem konfrontiert. Hiervon ausgehend kann nach institutionellen Arrangements gesucht werden, die es erlauben, die Interaktionspartner wechselseitig besserzustellen.
  • Författare: Matthias Meyer
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161483912
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 250
  • Utgivningsdatum: 2004-08-01
  • Förlag: Mohr Siebeck