bokomslag Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer berwachten Generation
Historia

Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer berwachten Generation

Sebastian Wagner Katrin Wissentz Gerhard Paleczny

Pocket

1799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 260 sidor
  • 2014
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: DDR, 1980: Die staatliche berwachung und das eintnige Leben treiben viele junge Menschen in die rebellische Subkultur des Punk. Die Bands tragen schrille Namen wie Schleim-Keim", Wutanfall" oder Koks". Die Lieder sind schnell, der Gesang laut, die Texte ehrlich und direkt. Zensur und Verbote sind an der Tagesordnung.

Hier wiederholte sich die Geschichte, die 20 Jahre zuvor eine andere Musikrichtung erlebte: der Rock. Von der SED durch den intensiven Freiheitsgedanken ihrer Texte als widerstandsfrdernd eingestuft, hatte auch die Rockmusik mit Repressalien zu kmpfen. Dennoch - oder gerade deswegen - fanden beide Stile ihren Weg in die Musikkultur der DDR.

Dieses Buch gibt einen berblick ber die Entwicklungen von Punk und Rock in der DDR.

Aus dem Inhalt:
Musik in der Grauzone 1964 bis 1974
DDR-Rockmusik zwischen Linientreue und Nonkonformismus
Unabhngige Kulturszene. Die Punkbewegung in der DDR
DDR Punker. Gefahr fr Brger und Staat?
Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Frderung
Punk in der DDR. Entstehung, Entwicklung, Besonderheiten
  • Författare: Sebastian Wagner, Katrin Wissentz, Gerhard Paleczny
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956871528
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 260
  • Utgivningsdatum: 2014-10-28
  • Förlag: Science Factory