bokomslag "Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten" - heterogene Gruppe oder Regime-Cluster  la Esping-Andersen?
Samhälle & debatt

"Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten" - heterogene Gruppe oder Regime-Cluster la Esping-Andersen?

Bernd Schlter

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Universitt Hamburg (Institut fr Soziologie), Veranstaltung: Der Wohlfahrtsstaat im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein wissenschaftliches Werk der vergangenen 20 Jahre hat die vergleichende Analyse von Wohlfahrtsstaaten so nachhaltig beeinflusst wie Gsta Esping-Andersens The Three Worlds Of Welfare Capitalism" von 1990. Das Werk wurde intensiv rezipiert und bereits nach kurzer Zeit als Meilenstein in der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung" bezeichnet (Kohl 1993: 72). Bis heute gehrt es zum Standardrepertoire der Wohlfahrtsstaatsforschung" (Baum-Ceisig et al. 2008: 19) und dient als Grundlage fr die Typisierung unterschiedlicher Regimes, indem es ihrer wissenschaftlichen Analyse seinen Stempel aufgedrckt" hat (Siegel 2007: 261). Josef Schmidt bezeichnet Esping-Andersens Typologie gar als Dreh- und Angelpunkt der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung" (Schmidt 2002: 91).
Kurz nachdem Esping-Andersen die Wohlfahrtsstaatenforschung revolutioniert hatte, erfuhr auch die politische Welt im Jahr 1991 durch den Zusammenbruch der Sowjetunion gravierende Vernderungen. Staaten wie Polen, Ungarn und Rumnien konnten sich dem Westen und seinen auenpolitischen Organisationen annhern, auerdem entstanden neue Staaten wie Estland, Lettland und Litauen. Mittlerweile sind zehn der so genannten Mittelosteuropischen Lnder (MOEL) sogar der Europischen Union (EU) beigetreten, auer Slowenien gehrten neun davon bis 1991 zum Territorium der Sowjetunion oder standen als Mitglied des Militrbndnisses Warschauer Pakt zumindest unter groen sowjetischem Einfluss. Mit den politischen Vernderungen in diesen Lndern entstanden auch groe Herausforderungen - zum Beispiel fr die jeweiligen Wohlfahrtsregimes. In diesem Zusammenhang etablierte sich in der Wissenschaft frh der Begriff postsozialistischer Wohlfahrtssta
  • Författare: Bernd Schlter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640980420
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2011-08-09
  • Förlag: Grin Verlag