bokomslag Reformen Am Arbeitsmarkt Am Beispiel Von Hartz IV
Samhälle & debatt

Reformen Am Arbeitsmarkt Am Beispiel Von Hartz IV

Andreas Backhaus

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Seminar Arbeitsmarkt und Beschäftigung, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ,Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt', kurz ,Hartz IV'genannt, stellt eine der umfassendsten arbeitsmarktpolitischen Reformen in der Geschichte der Bundesrepublik dar. Mit seinem Inkrafttreten zum 1.1.2005 wurde dasdeutsche System der Arbeitslosenunterstützung massiv umgebaut, um dem übergeordneten Ziel der Reduzierung der Arbeitslosigkeit näher zu kommen.Diese Arbeit soll sich zunächst dem Erscheinungsbild dieser Arbeitslosigkeit widmen.Im Anschluss an die notwendige Klärung der Begriffe Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeitund Arbeitsmarktpolitik soll untersucht werden, was besonders auffällige Charakteristika und Problemfelder der bundesdeutschen Arbeitslosigkeit sind und worin ihre Ursachen liegen.Im Anschluss daran soll die HartzIVReformselbst im Mittelpunkt stehen. Es solldeutlich werden, welcher Ansetzpunkt durch die Reform gewählt wurde, um die zuvorerörterten Ursachen der Arbeitslosigkeit in Deutschland zu bekämpfen und durch welche institutionellen Veränderungen versucht wurde, diesen in die Realität umzusetzen.Es sei jedoch angemerkt, dass im eingeschränkten Rahmen dieser Arbeit nicht alle Inhalte von Hartz IV behandelt werden können. Daher soll eine Fokussierung auf die Zusammenlegung von Arbeitslosenund Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II (ALG II) alsKern der Reform, besondere Eingliederungsleistungen in Form der EinEuroJobssowiegesetzlich verankerte Anreize und Sanktionen erfolgen.Im vorletzten Kapitel der Arbeit soll es nun um die Bewertung von Hartz IV gehen. Esliegt allerdings noch keine wissenschaftliche Gesamtevaluation der Reform vor, so dasshier auf Teilevaluationen einzelner Elemente der Reform und Simulationsrechnungenzurückgegriffen werden muss. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der Frage liegen, wie gutes durch die zuvor beschriebenen Inhalte der Reform gelungen ist, speziell die Problemgruppen des deutschen Arbeitsmarktes wieder näher an eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung heranzuführen. Anhand aktueller Daten vom deutschen Arbeitsmarkt soll außerdem versucht werden, die tatsächlichen Wirkungen der Reformzumindest in Ansätzen einzuschätzen.Abschließend sollen der Grad der Zielerreichung der HartzIVReformabgeschätzt, diewesentlichen Kritikpunkte und Fehlentwicklungen in Folge der Reform rekapituliertund mögliche zukünftige Entwicklungen skizziert werden.

  • Författare: Andreas Backhaus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640942312
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-06-22
  • Förlag: Grin Publishing