bokomslag Relativierung des Controllability Prinzips
Samhälle & debatt

Relativierung des Controllability Prinzips

Silvia Egberts

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Zur Evaluierung eines Managers im Rahmen seiner Ttigkeit im Unternehmen mssen eine Vielzahl von vorhandenen Informationsquellen genutzt werden, um Informationen ber den Arbeitseinsatz des Managers zu erhalten. Die Beurteilung des Managers ausschlielich im Rahmen des Controllability Prinzips vorzunehmen, wrde bedeuten, dass dieser nur anhand solcher Gren beurteilt wird, die er auch kontrollieren kann. Dies fhrt unter Umstnden dazu, dass man nur einen Teil der Informationen ber den Arbeitseinsatz des Managers erhlt. Es stellt sich die Frage, aufgrund welcher Gren ein Manager im Untenehmen beurteilt werden sollte, falls sein Arbeitseinsatz bzw. sein Leistung nicht uneingeschrnkt beobachtbar ist. Unter Risikoanreizaspekten im Hinblick auf die Gestaltung monetrer Anreize muss das Controllability Prinzip im Allgemeinen relativiert werden, da sich scheinbar eine Verringerung der vorhandenen Informationsasymmetrien zwischen Manager und Unternehmen ausschlielich aufgrund kontrollierbarer Gren als nicht mglich erweist. Die Autorin stellt einfhrend sowohl die Grenzen des Controllability Prinzips als auch die Grenzen der Nutzung zustzlicher Informationen ber den Arbeitseinsatz des Managers im Rahmen des Prinzipal Agenten Modells dar. Dieses Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
  • Författare: Silvia Egberts
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639419733
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2012-05-30
  • Förlag: AV Akademikerverlag