1829:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
David G. Kristinsson legt eine Geschichte der Grenze zwischen Soziologie und Philosophie vor. Darin befasst er sich mit deutschsprachigen Soziologen der ersten Stunde. Er betrachtet die entstehende Disziplin Soziologie in ihrer Absetzungsbewegung zur Philosophie. Mittels intensiver Lektre bestimmter Werke (u.a. Tnnies und Simmels) untersucht er, welche Aufgaben die Soziologen ihrer neuen Disziplin in Abgrenzung zu denen einer knftigen Philosophie zuwiesen. Da Soziologen zu dieser Zeit noch kaum auf statistischer, sondern vor allem auf Grundlage historischer Kenntnisse und Alltagsbeobachtungen arbeiteten, analysiert der Autor die Abweichungen von der Gesellschaftsanalyse der herrschenden Universittsphilosophie. Denn ihre induktive Metaphysik der Gesellschaft unterschied sie zwar klar von der spekulativen, kaum aber von der wissenschaftlichen Philosophie.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783161636301
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 640
- Utgivningsdatum: 2024-05-28
- Förlag: Mohr Siebeck