bokomslag Speed-Management
Samhälle & debatt

Speed-Management

Leder & Partner Hirzel

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 269 sidor
  • 2012
Geschwindigkeit hat schon seit eh und je eine entscheidende Rolle im Geschftsleben gespielt. Das Bessere ist des Guten Feind. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Es ist daher tgliche Routine, den Faktor Ge
schwindigkeit allem Denken und Handeln im Wirtschafts geschehen zu grunde zu legen. Wenn jetzt jedoch Geschwindigkeit gezielt zum Gegenstand des Manage ments gemacht wird, so hat das mehrere Beweggrnde: - Durch das
Zusammenwachsen der Mrkte werden regionale Standort vorteile hinfllig, ein globales Handeln verlangt ein greres interna tionales Tempo. Die Innovationszeiten nehmen ab, immer mehr Umsatz wird heute mit Produkten gemacht,
die es gestern noch nicht in dieser Weise gab. Mit wachsendem Wohlstand und differenzierteren Bedrfnissen steigt die Substitutionsmglichkeit. Dies macht die Geschwindigkeit, mit der die Leistung prsentiert wird, zum
entscheidenden Faktor. Hinzu kommt, da der Dienstleistungssektor - eine sehr sensitive, schnellebige Geschftsform - steigenden Anteil am Wirtschafts geschehen aufweist. Die sich abzeichnenden Trends machen deutlich, da
Geschwindigkeit mehr und mehr zum Wettbewerbsvorteil wird. Fr manche Mrkte, wie z. B. den der elektronischen Bauelemente, ist Geschwindigkeit ein kritischer Erfolgsfaktor. Hier wird der Anbieter ge zwungen sein, sich
systematisch und gezielt mit Speed-Management aus einanderzusetzen. Andererseits gibt es auch bestimmte Situationen, in de nen ein Unternehmen, zumindest zeitweise, die Geschwindigkeit in den Vordergrund rckt. Zum Beispiel
wenn Wettbewerber mit einem attrakti ven Produkt den Markt aufrollen und eine Aufholjagd erforderlich wird.
  • Författare: Leder & Partner Hirzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783322944054
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 269
  • Utgivningsdatum: 2012-07-02
  • Förlag: Gabler