Statik und Dynamik der Scheibensysteme des Hochbaues
Praktische Berechnungsverfahren für Systeme aus gekoppelten vollen Scheiben, gegliederten Scheiben und Stockwerkrahmen
Häftad, Tyska, 2012
Av R. Rosman
799 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-09-02
- Mått155 x 235 x 19 mm
- Vikt511 g
- SpråkTyska
- Antal sidor318
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- EAN9783662009147
Tillhör följande kategorier
- A. Formen und Auflagertypen der Scheibensysteme.- 1 Scheibentypen.- 2 Grundrißanordnungen der Scheibensysteme.- 3 Auflagerungsarten der Scheibensysteme.- 4 Scheibensysteme als diskrete oder stetige Systeme.- B. Scheibensysteme als diskrete Systeme.- Sonderbegriffe und Bezeichnungen.- 1 Steifheiten der Elemente.- 2 Systeme aus vollen Scheiben und Stockwerkrahmen.- 3 Systeme aus vollen und gegliederten Scheiben.- 4 Systeme aus vollen Scheiben, Stockwerkrahmen und gegliederten Scheiben.- 5 Übergang zum stetigen System.- C. Scheibensysteme als stetige Systeme.- I. Einfluß waagrechter Lasten.- II. Dynamik.- D. Scheibensysteme unter Berücksichtigung der Dehnungen der Stützen der gegliederten Scheiben.- I. Einfache Scheibensysteme.- II. Ein Näherungsverfahren für beliebige Scheibensysteme.- Literatur.- 1 Statische Ersatzlasten der bei Erdbeben und Windböen auftretenden Massenkräfte.- 1.1 Seismische Lasten.- 1.1.1 Das Erschütterungszifferverfahren.- 1.1.2 Die SEAOC-Formel.- 1.1.2.1 Größe der seismischen Last.- 1.1.2.2 Verteilung der gesamten seismischen Last des Baues längs der Systemhöhe.- 1.1.3 Die CNIISK-Formel.- 1.2 Windbölasten.- 2 Fäkinsches Schema zur Lösung dreigliedriger Gleichungssysteme.- 3 Kragträgerschnittkräfte am Systemunterrand und Kragträgerschnitt-kräftekoeffizienten.- 4 Tabellen der Festigkeitscharakteristiken des Bodens und der Koeffizienten zur Ermittlung der Steifheit der Grundkörperunterlagen.- Zahlentafeln.- Gesamtschnittkräfte-, Durchbiegungs- und Schwingzeitkoeffizienten für Scheibensysteme mit Auflagerkonstruktionen Typ.- 1 Gesamtschnittkräftekoeffizienten.- 1.1 Gesamtschnittkräftekoeffizienten für Gleichlast.- 1.2 Gesamtschnittkräftekoeffizienten für Dreiecklast.- 5 Gesamtschubkraft- und Gesamtschubflußkoeffizienten fürlotrechte Last.- 6 Gesamtschubkraft- und Gesamtschubflußkoeffizienten für Temperaturänderung.- 7 Durchbiegungshilfskoeffizienten für den Systemoberrand für Gleichlast, Trapezlast, Dreiecklast, Einzellast und Einzelmoment.- 8 Schwingzeitkoeffizienten.- Diagramme.- einiger Gesamtschnittkräfte- und Durchbiegungskoeffizienten für Scheibensysteme mit Auflagerkonstruktionen Typ.- 1 Gesamtmomentkoeffizient und Gesamtschubscheibenmomentkoeffizient für den Systemunterrand und den Lastfall Gleichlast — in Abhängigkeit vom Steifheitsparameter des Scheibensystems. Gesamtquerkraftkoeffizient für den Systemoberrand und den Lastfall Gleichlast — in Abhängigkeit vom Steifheitsparameter des Scheibensystems.- 2 Durchbiegungskoeffizient für einige Werte des Steifheitsparameters des Scheibensystems und den Lastfall Gleichlast — in Abhängigkeit von der Kote.- 3 Durchbiegungskoeffizient für den Systemoberrand und den Lastfall Gleichlast — in Abhängigkeit vom Steifheitsparameter des Scheibensystems..- 4 Durchbiegungskoeffizient für einige Paare des Steifheitsparameters A des Scheibensystems und des Korrekturkoeffizienten ß für Gleichlast — in Abhängigkeit von der Kote.