Samhälle & debatt
Pocket
Stimmen der Anderen - Presseschauen als Wegbereiter einer europischen ffentlichkeit. Wie Pressekommentare das EU-Demokratiedefizit verringern
Markus Sebastian Muller • Frank Brettschneider
849:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Entscheidend fr die Zukunft Europas ist die Entstehung einer gesamteuropischen ffentlichkeit, verbunden mit einer europischen Identitt unter den Brgern. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob europische Presseschauen einen Beitrag zum Aufkommen einer echten europischen ffentlichkeit leisten. Knnen sie eine Verbindung zwischen den nationalen Medienlandschaften herstellen? Markus Mller hat sich in seiner Studie auf die Suche nach Antworten auf diese Fragestellungen gemacht. Hierzu fhrte er eine Befragung von Redakteuren aus knapp drei Dutzend Lndern Europas durch sowie eine Inhaltsanalyse von 1.400 Pressestimmen.Sein Buch ist die erste international vergleichende Studie zum Umgang mit Presseschauen in den Redaktionen europischer Zeitungen aus 33 Lndern und leistet in vielerlei Hinsicht kommunikations-, sozial- und politikwissenschaftliche Pionierarbeit.Hinfhrend zum Thema beleuchtet Mller zudem bestehende EU-Demokratiedefizite und stellt dem Leser die wichtigsten Demokratietheorien und Modelle europischer ffentlichkeit vor. Ferner nimmt er eine Bewertung lnderbergreifender Medien und Internetplattformen mit EU-Bezug vor und prsentiert eine bersichtliche Zusammenschau des gegenwrtigen Forschungsstandes.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838204208
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 312
- Utgivningsdatum: 2012-10-01
- Förlag: Ibidem Press