949:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Martina Braasch betrachtet den Einfluss sozialer Online-Netzwerke fr die Bewltigung von Stress und den Erhalt von Social Support empirisch in einem qualitativ-explorativen Forschungsdesign. Auf der Grundlage der Ressourcenerhaltungstheorie nach Stevan Hobfoll wird das Online-Netzwerk Facebook auf sein Potenzial hin beleuchtet, seinen Nutzerinnen und Nutzern Ressourcen zur Verfgung zu stellen, die sich auf ihr Stresserleben und die Bewltigung von Stressoren positiv jedoch auch negativ auswirken knnen. Die Facebook-Coping-Typologie gibt Einblicke in funktionale und dysfunktionale Verhaltensweisen in Facebook und ermglicht, das eigene Nutzungsverhalten zu reflektieren und hinsichtlich einer ressourcenoptimierten Nutzung anzupassen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658205256
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 501
- Utgivningsdatum: 2017-12-27
- Förlag: Springer