Historia
Studien Zur Entwicklung Der Kulturellen Norm 'Toleranz'
Komi Kouma Kougblenou • Bernhard Spies
Inbunden
839:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Heutzutage zahlt Toleranz zu den Grundbegriffen der politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Dass die Forderung nach Toleranz in der deutschen Literatur vor allem aus der Zuruckweisung des vorherrschenden Antisemitismus wurzelt, zeigt diese Studie. Sie untersucht literarische, philosophische und rechtspolitische Schriften aus der Periode von der Aufklarung bis zur Grunderzeit, die dem Antisemitismus entgegentreten und die Forderung nach Toleranz facettenreich begrunden. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen nicht nur die "Groessen" Lessing, Mendelssohn, Heine und Raabe, sondern auch weniger bekannte, aber nicht minder einflussreiche Autoren wie Christian Furchtegott Gellert, Christian Konrad Wilhelm von Dohm, Gabriel Riesser und Wilhelm Jensen.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783631612163
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 208
- Utgivningsdatum: 2010-10-14
- Förlag: Peter Lang AG