729:-
Uppskattad leveranstid 5-10 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Thema Frhpdagogik hat Hochkonjunktur. Im Vordergrund der ffentlichen Auseinandersetzung stehen die Bedeutung der frhen Frderung hinsichtlich der Entwicklungschancen von Kindern und die gestiegenen Anforderungen an die Einrichtungen sowie die Ausbildung der dort professionell Ttigen. Es ist ein besonderes Verdienst der Autorin mit dem vorliegenden Buch den Fokus auf die Erzieherinnen und Erzieher und deren Frderung und Professionalisierung zu richten. Ihr gelingt es, das Thema Frhpdagogik zu erden: Statt wie gehabt Forderungen aufzustellen, die oft abgehoben wirken und eher Brche als Anknpfungsmglichkeiten markieren, zeigt die Autorin tragfhige Verbindungslinien auf. Ursula Klein rekonstruiert fundiert und prgnant die historische Dimension der Entstehung des Erzieherinnenberufs. Kenntnisreich und umfassend informiert sie ber den aktuellen Stand der Professionalisierung dieses Berufs und seiner derzeit geltenden politischen, rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen. Sie entwickelt durchdachte und berzeugende Konzepte fr eine fortschreitende Professionalisierung, die Bewhrtes mit Innovativem verknpfen. Przise und stimmig beschreibt Ursula Klein, wie die Instrumente Weiterbildung und Supervision wirkungsvoll zum Einsatz kommen. Besonders wertvoll fr die Leserin und den Leser sind die Fallstudien, die die Autorin anhand von vier Expertinneninterviews darstellt. Vorgehensweisen und Methoden gelungener qualitativer Sozialforschung werden transparent beschrieben. Die durch die sorgfltige Auswertung zu Tage gefrderten Ergebnisse geben einen erhellenden Einblick in die erlebte Realitt von erfahrenen Erzieherinnen (zum Teil in Leitungsfunktion) in ihren beruflichen Kontexten. Diese werden zu Kernthemen gebndelt undhinsichtlich der Professionalisierungsinstrumente Weiterbildung und Supervision konsequent umgesetzt. Prof. Dr. Klaus Schneider Evangelische Hochschule Freiburg Vorwort
- Illustratör: 5 schw-w Tab
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783531172323
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 189
- Utgivningsdatum: 2010-02-11
- Förlag: Springer VS