bokomslag Theorien sozialer Konflikte  vom berblick zur konzeptionellen Weiterentwicklung
Samhälle & debatt

Theorien sozialer Konflikte vom berblick zur konzeptionellen Weiterentwicklung

Ansgar Thiel Olaf Khne

Pocket

419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 145 sidor
  • 2024
Dieses Buch bietet nach einem niederschwelligen Einstieg eine Orientierung ber verschiedene Theorien zum sozialen Konflikt und deren Potenziale, Konflikte zu verstehen, um mit ihnen konstruktiv umgehen zu knnen. Es werden zunchst klassische Theorien sozialer Konflikte (Coser, Glasl, spieltheoretische Zugnge, Dahrendorf, Luhmann) kurz vorgestellt. Darauf basierend werden zwei ausgewhlte theoretische Perspektiven auf den sozialen Konflikt, die konflikttheoretischen Anstze von Ralf Dahrendorf und Niklas Luhmann, weiterentwickelt. Die Konflikttheorie Dahrendorfs wird dabei mit einer differenzierten Variante seines Lebenschancenansatzes kombiniert. Die Luhmannsche Konflikttheorie wird um eine theoretische Errterung von Eskalationsdynamiken und Deeskalationsarchetypen erweitert. Mit einen Fallbeispiel zu Landschaftskonflikten im Kontext der Energiewende verdeutlichen die Autoren das Potenzial der behandelten Theorien, die Entstehung, Stabilisierung und Eskalation solcher Konflikte zu erklren.
  • Författare: Ansgar Thiel, Olaf Khne
  • Illustratör: 3 Abbildungen in Farbe Etwa 160 S 11 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658458683
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 145
  • Utgivningsdatum: 2024-12-17
  • Förlag: Springer VS