bokomslag Todesstrafenverbot und Folterverbot
Juridik

Todesstrafenverbot und Folterverbot

Mathias Hong

Inbunden

2069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 293 sidor
  • 2019
Die verfassungsgebende Gewalt wollte aus der Menschenwrde konkrete rechtliche Folgerungen ziehen und einen Menschenwrdegehalt aller Grundrechte als abwgungsfest, aber zugleich in Grenzen entwicklungsfhig der Verfassungsnderung entziehen. Die Menschenwrde als Verfassungsbegriff ernst zu nehmen heit deshalb, ihren Sinn gleichsam induktiv, von den nachfolgenden Grundrechten her, zu erschlieen. Die vorliegende Schrift legt Einzelstudien zu zwei konkreten grundrechtlichen Menschenwrdegehalten vor - dem Todesstrafenverbot und dem Folterverbot. Sie ergnzt zwei weitere Untersuchungen, die unter den Titeln "Der Menschenwrdegehalt der Grundrechte - Grundfragen, Entstehung und Rechtsprechung" und "Abwgungsfeste Rechte - Von Alexys Prinzipien zum Modell der Grundsatznormen" verffentlicht werden. An der Todesstrafendebatte lsst sich nicht nur die These einer entstehungsgeschichtlich gewollten Dynamik der Menschenwrdegehalte berprfen. An ihrer historischen und rechtsvergleichenden Entwicklung lsst sich auerdem untersuchen, wie auch dort, wo die Todesstrafe als solche befrwortet wird, gleichwohl abwgungsfeste Schranken des Strafens mit dem Tode begrndet werden. Das Folterverbot nimmt fr die These abwgungsfest geltender Rechte eine Schlsselstellung ein: Wenn selbst das Recht auf Freiheit von Folter im Extremfall Ausnahmen zuliee - wie sollten sich dann noch absolut geschtzte Rechte begrnden lassen, die sich gegen weniger intensive Grundrechtseingriffe richten? Die drei Bnde (JusPubl 276, 277, 278) sind sowohl einzeln als auch zum Setpreis erhltlich.
  • Författare: Mathias Hong
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161569289
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 293
  • Utgivningsdatum: 2019-08-20
  • Förlag: Mohr Siebeck