Samhälle & debatt
Pocket
Unternehmenspolitik in brsennotierten Familienunternehmen
Markus Ampenberger
989:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Familienunternehmen sind weltweit von herausragender volkswirtschaftlicher und - sellschaftlicher Bedeutung. Sie sorgen fr Wirtschaftswachstum, liefern Innovationen und schaffen Arbeitspltze. Umso berraschender ist es, dass bisher wenig darber bekannt ist, wie sich Familienunternehmen in ihren unternehmerischen Entscheid- gen von Nicht-Familienunternehmen unterscheiden. Diese Fragestellung greift die v- liegende Arbeit von Markus Ampenberger auf. Herr Ampenberger geht zunchst im theoretischen Teil der Arbeit auf die im Kontext von Familienunternehmen relevanten konomischen Theorien ein. Im empirischen Teil der Arbeit zeigt er dann im ersten Schritt anhand eines interessanten und groen Datensatzes, den er aus verschiedenen Quellen zusammengestellt hat, dass entgegen der ffentlichen Wahrnehmung Familienunternehmen in Deutschland auch an der Brse eine bedeutende Rolle spielen. In einem zweiten Schritt analysiert Herr Amp- berger in einer Lngsschnittstudie unter Verwendung fortgeschrittener konomet- scher Verfahren, wie sich die Familiencharakteristika auf unternehmerische Entsch- dungen, insbesondere die Investitionspolitik, Geschftsfelddiversifikation und Kapit- strukturpolitik, auswirken. Es gelingt ihm dabei nicht nur eine tiefgehende Analyse mit interessanten Resultaten, sondern auch eine anschauliche Darstellung der Ergebnisse, die das spezifische institutionelle Umfeld in Deutschland und den Bezug zur Praxis nie aus den Augen verliert. Die an der Technischen Universitt Mnchen vorgelegte Dissertation trgt in pioni- hafter Weise zu einer ersten Bearbeitung der skizzierten Forschungslcke bei. Ich wnsche der Arbeit daher sowohl in der Wissenschaft wie in der Praxis eine weite Verbreitung, Anerkennung und Erfolg. Mnchen, imMrz 2010 Prof. Dr. Dr.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783834924360
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 425
- Utgivningsdatum: 2010-09-14
- Förlag: Gabler