bokomslag Variationen eines Mrchens. Unterschiede in "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck und von den Gebrdern Grimm
Skönlitteratur

Variationen eines Mrchens. Unterschiede in "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck und von den Gebrdern Grimm

Cathrin Utesch

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitt Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der karnevaleske Titel "Der gestiefelte Kater" verspricht zunchst, ein Katzenmrchen zu sein, das nahezu jeder kennt. Man vermutet dahinter eine kindgerechte Geschichte, die darstellt, wie ein Kater einem armen Mllerssohn zu Reichtum und Ehre verhalf. Doch sollen hier zwei Versionen der beliebten Katzengeschichte untersucht werden: "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck, verffentlicht 1797, und das gleichnamige Kindermrchen der Brder Grimm, verffentlicht im Jahre 1812. Beide Mrchen entstanden etwa zur gleichen Zeit, tragen denselben Titel, erzhlen dieselbe Geschichte und weisen doch bemerkenswerte Unterschiede auf.

Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Fragen: Inwieweit und warum unterscheiden sich diese zwei Werke also teilweise recht eminent voneinander? Was genau macht Tiecks romantische Ironie aus und wie funktioniert sie? Handelt es sich wirklich, wie Karl Pestalozzi sagt, um eine Demonstration des Scheiterns der Kommunikation zwischen Dichter und Publikum"? Auerdem sollen die Intentionen der unterschiedlichen Ausgestaltungen des "Katerstoffs" betrachtet werden.
  • Författare: Cathrin Utesch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668003873
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2015-06-17
  • Förlag: Grin Verlag