bokomslag Was macht den Mrchenwald aus? Betrachtung des Grimmschen Mrchens "Jorinde und Joringel"
Språk & ordböcker

Was macht den Mrchenwald aus? Betrachtung des Grimmschen Mrchens "Jorinde und Joringel"

Raphaela Friesen

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein jeder Mensch kennt sie schon seit Kindertagen, sei es als Gute-Nacht-Geschichten oder aus der Schmöker-Stunde im Kindergarten, von der Oma im Lehnstuhl vorgelesen oder spätestens aus der Grundschule - die guten alten Märchen. "Es war einmal..." so lautet der Beginn der meisten Märchen und entführt den Leser und Zuhörer so für eine gewisse Zeit in eine andere Welt, ins Jenseits. Doch ist es das, was den Menschen an Märchen so fasziniert? Was macht das Märchen interessant? Sind es die unterschiedlichen menschlichen und tierischen Gestalten, die darin vorkommen? Oder der Wald in seinen verschiedenen Funktionen als Rückzugsort, Raum der Wandlung, Projektionsfläche für Wünsche oder Ängste, als Arbeitsplatz oder weil er aus der Hungersnot helfen kann? Genau diese Aspekte sollen in der Hausarbeit thematisiert werden, speziell am Beispiel des Märchens von "Jorinde und Joringel". Doch zu Beginn wird zunächst erläutert, was ein Märchen überhaupt ist und anhand welcher Merkmale man eines erkennt.

  • Författare: Raphaela Friesen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668296930
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2016-09-15
  • Förlag: Grin Verlag