Juridik
Pocket
Vertragsabschluss Beim Grenzueberschreitenden Verbraucherleasing
Bettina Linder • Erik Jayme
1269:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Im Anwendungsbereich des Art. 29 EGBGB hat der Richter zugunsten des Verbrauchers das gunstigere Recht - Heimatrecht oder gewahltes Recht - anzuwenden. In der Arbeit werden zunachst die zentralen Begriffe Leasing und Verbraucher sowie die Voraussetzungen des Art. 29 EGBGB untersucht. Danach werden die Voraussetzungen des Abschlusses eines Leasingvertrages mit einem Verbraucher im deutschen, englischen und franzoesischen Recht dargestellt. Kernstuck der Arbeit ist die Durchfuhrung des in Art. 29 EGBGB angeordneten Gunstigkeitsvergleichs am Beispiel des Leasingvertrages. Es wird anhand dieses Beispiels dargestellt, in welchen Fallen es fur den deutschen Verbraucher gunstiger ist, sich auf das englische oder franzoesische Recht als das vertraglich gewahlte Recht zu berufen, und wann sich der Ruckgriff auf das Heimatrecht empfiehlt.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631354322
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 337
- Utgivningsdatum: 2000-01-01
- Förlag: Peter Lang AG