bokomslag Von Kulten Und Künsten: Lektüren Am Schnittpunkt Von Anthropologie, Religionssoziologie Und Poetologie
Konst & kultur

Von Kulten Und Künsten: Lektüren Am Schnittpunkt Von Anthropologie, Religionssoziologie Und Poetologie

Ulrich Hoffmann Susanne Spreckelmeier

Inbunden

1939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 499 sidor
  • 2023

Der Band nimmt literarische Konfigurationen in den Blick, die zwischen anthropologischer Perspektive, religiöser Funktion und ästhetischer Erfahrung stehen. Die 19 internationalen und interdisziplinären Beiträge erschließen das Neben- und Ineinander von Kulten und Künsten in Mittelalter und Früher Neuzeit, indem sie Fragerichtungen der (Kultur- und Sozial-)Anthropologie, der Religionssoziologie und der Poetologie überblenden. An vier "Schnittpunkten" eröffnen sie neue Lektüren vormoderner Literatur: "Religiöse Praxis zwischen sozialer Form und ästhetischer Gestaltung", "Poetologische Reflexion und rhetorische Figur - Narrative Konstruktionen von Augenscheinlichkeit, Wahrheit und Wahrscheinlichkeit in Text und Bild", "Intertextuelle und intermediale Transformationen - Diskurse, Figuren, Strukturen und Logiken" sowie "Individuum und Körper, Herrschaft und Gemeinschaft - Anthropologische Perspektiven".
Der Schwerpunkt der Studien liegt in der germanistischen Mediävistik. Die Beiträge gehen dabei immer wieder über das spezifisch fachwissenschaftliche Interesse hinaus: so im interdisziplinären Anschluss an andere Philologien, die Geschichtswissenschaft und die Kunstgeschichte, im Aufgreifen europäischer Perspektiven und im Ausblick auf eine Geschichte der Rezeption. Im Fokus stehen dabei sowohl volkssprachliche als auch lateinische Werke.

  • Författare: Ulrich Hoffmann, Susanne Spreckelmeier
  • Illustratör: 23 col illustrations
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783111072135
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 499
  • Utgivningsdatum: 2023-12-01
  • Förlag: de Gruyter