939:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT) (Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Wie kann man ein bestehendes oder ein neues Web mit mglichst wenig Aufwand und trotzdem effizient pflegen? Geringer Pflegeaufwand und hohe Aktualitt und Funktionalitt stehen leider im Gegensatz zueinander. Jede Firma oder Institution, die im World Wide Web auftritt, kennt dieses Dilemma und muss sich mit ihm auseinandersetzen.
In dieser Arbeit geht es darum, die verschiedenen Mglichkeiten des Webmanagements und die verschiedenen dazu notwendigen Techniken zu analysieren und zu beschreiben. Eine dieser Mglichkeiten, der Einsatz eines kommerziellen Programms, wird am Beispiel des Prodacta Intranet umgesetzt, ausfhrlich beschrieben und mit mglichen Alternativen verglichen.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Kapitel werden zuerst die Begriffe rund um das World Wide Web erklrt, anschlieend werden die verschiedenen Grnde, die Webmanagement ntig machen, erlutert.
Kapitel zwei beschftigt sich mit den unterschiedlichen Webtechnologien. Auerdem werden darin einige der gngigen HTML Editoren vorgestellt.
Die ersten Anstze und Mglichkeiten, wie Webmanagement zu realisieren ist, werden in Kapitel drei behandelt.
Kapitel vier geht konkret auf den speziellen Fall des Prodacta Intranet ein. Zu diesem Zweck wird eine Ist-Analyse des bestehenden Intranet gemacht. Auf der Basis dieser Analyse wird das Konzept entwickelt, welches schlielich umgesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
EINLEITUNG3
1.WARUM WEBMANAGEMENT IMMER NOTWENDIGER WIRD4
1.1BEGRIFFSERLUTERUNGEN4
1.2DIE VORTEILE EINES INTRANET, EINES INTERNETAUFTRITTES4
1.3WEBMANAGEMENT WIRD IMMER MEHR ZUM THEMA7
1.3.1Die Informationsflut wird grer7
1.3.2Die Ansprche an das Design nehmen zu7
1.3.3Arbeitszeit kostet Geld9
1.3.4Netscape contra Microsoft10
Wie kann man ein bestehendes oder ein neues Web mit mglichst wenig Aufwand und trotzdem effizient pflegen? Geringer Pflegeaufwand und hohe Aktualitt und Funktionalitt stehen leider im Gegensatz zueinander. Jede Firma oder Institution, die im World Wide Web auftritt, kennt dieses Dilemma und muss sich mit ihm auseinandersetzen.
In dieser Arbeit geht es darum, die verschiedenen Mglichkeiten des Webmanagements und die verschiedenen dazu notwendigen Techniken zu analysieren und zu beschreiben. Eine dieser Mglichkeiten, der Einsatz eines kommerziellen Programms, wird am Beispiel des Prodacta Intranet umgesetzt, ausfhrlich beschrieben und mit mglichen Alternativen verglichen.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Kapitel werden zuerst die Begriffe rund um das World Wide Web erklrt, anschlieend werden die verschiedenen Grnde, die Webmanagement ntig machen, erlutert.
Kapitel zwei beschftigt sich mit den unterschiedlichen Webtechnologien. Auerdem werden darin einige der gngigen HTML Editoren vorgestellt.
Die ersten Anstze und Mglichkeiten, wie Webmanagement zu realisieren ist, werden in Kapitel drei behandelt.
Kapitel vier geht konkret auf den speziellen Fall des Prodacta Intranet ein. Zu diesem Zweck wird eine Ist-Analyse des bestehenden Intranet gemacht. Auf der Basis dieser Analyse wird das Konzept entwickelt, welches schlielich umgesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
EINLEITUNG3
1.WARUM WEBMANAGEMENT IMMER NOTWENDIGER WIRD4
1.1BEGRIFFSERLUTERUNGEN4
1.2DIE VORTEILE EINES INTRANET, EINES INTERNETAUFTRITTES4
1.3WEBMANAGEMENT WIRD IMMER MEHR ZUM THEMA7
1.3.1Die Informationsflut wird grer7
1.3.2Die Ansprche an das Design nehmen zu7
1.3.3Arbeitszeit kostet Geld9
1.3.4Netscape contra Microsoft10
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838661070
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 60
- Utgivningsdatum: 2002-11-01
- Förlag: Diplom.de