bokomslag Wie gewaltfrei ist die gewaltfreie Kommunikation?
Vetenskap & teknik

Wie gewaltfrei ist die gewaltfreie Kommunikation?

Janina Hillenhagen

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: unbenotet, , Veranstaltung: Basismodul Mediation und Mediative Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Methode, die in der Mediation angewandt wird, ist die GfK. Der Fokus der vorliegenden Hausarbeit liegt auf der Anwendung der GfK im Kontext der japanischen Kultur. Es gibt wenig Literatur über die Methodenauswahl innerhalb einer Mediation unter Berücksichtigung der kulturellen Herkunft der Konfliktparteien. Das Interesse an dieser Thematik wurde geweckt, da die GfK mittlerweile eine weltweit verbreitete Methode ist. Das Problem ist, dass kulturelle Aspekte in dieser Methode nicht berücksichtigt werden. Es stellt sich somit die Frage, ob die Methode der GfK in Konflikten mit Vertretern aus der japanischen Kultur universal durchgeführt werden kann. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, herauszufinden vor welchen Herausforderungen die GfK hinsichtlich ihrer Durchführung mit japanischen Konfliktparteien steht.

  • Författare: Janina Hillenhagen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668343559
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-11-21
  • Förlag: Grin Verlag