Psykologi & pedagogik
Pocket
Wirkungsforschung Zum Qualitatsmanagement in Der Weiterbildung
Tobias Rothenberg
1319:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universitt Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: An dem vielfach beklagten Mangel an wirkungsorientierter Forschung zu Qualittsmanagementsystemen und der Differenz zwischen bereits vorhandenen Forschungsarbeiten setzt diese Arbeit an, um eine eigenstndige Wirkungsanalyse an LQW II vorzunehmen. Denn:
Auch gut ein Jahrzehnt nach der ersten Welle der Qualittssicherung besteht zur Qualitt der Qualittssicherung in der Weiterbildung wenig ausgewiesen Evidenz zu den gnstigen Wirkungen und kaum empirische berprfung." (GONON 2008, S. 15).
In dieser Arbeit kommt eine Dokumentenanalyse zur Anwendung. Dies hat zwei Grnde: erstens basieren sowohl die Wirkungsforschung von HARTZ als auch die von RDIKER bzgl. LQW auf Befragungen. Die Wahl der Dokumentenanalyse als nicht reaktives Verfahren wird dabei im Kontext dieser beiden Arbeiten als ein Beitrag zur methodologischen Triangulation verstanden. Zweitens liegt der Grund in den festgestellten Differenzen zwischen den vorliegenden Forschungsergebnissen, welche besonders deutlich im Qualittsbereich 10 Kundenkommunikation" auftreten.
Unter anderem deshalb wurde der Qualittsbereich "Kundenkommunikation" fr die Wirkungsanalyse ausgewhlt. So wurde auf der Basis von Flyern und Veranstaltungsankndigungen als Informationsmaterial fr Weiterbildungsinteressierte eine Inhaltsanalyse durchgefhrt. Anhand dieser Inhaltsanalyse wurden Vernderungen im Informationsgehalt des Informationsmaterials als mgliche Wirkung einer LQW II-Einfhrung bzw. LQW II-Zertifizierung gemessen und analysiert.
Die Grundlage dieser Inhaltsanalyse bildet ein bereits 1995 bei GNAHS angewendeter Merkmalskatalog. Mit diesem Merkmalskatalog, bei dem sowohl eine inhaltliche Gruppierung der Merkmale stattfindet als auch eine Gewichtung der Merkmale nach drei verschiedenen Kategorien erfolgt, ist es mglich, Vernderungen von Merkmalshufigkeiten sowohl quantitativ z
Auch gut ein Jahrzehnt nach der ersten Welle der Qualittssicherung besteht zur Qualitt der Qualittssicherung in der Weiterbildung wenig ausgewiesen Evidenz zu den gnstigen Wirkungen und kaum empirische berprfung." (GONON 2008, S. 15).
In dieser Arbeit kommt eine Dokumentenanalyse zur Anwendung. Dies hat zwei Grnde: erstens basieren sowohl die Wirkungsforschung von HARTZ als auch die von RDIKER bzgl. LQW auf Befragungen. Die Wahl der Dokumentenanalyse als nicht reaktives Verfahren wird dabei im Kontext dieser beiden Arbeiten als ein Beitrag zur methodologischen Triangulation verstanden. Zweitens liegt der Grund in den festgestellten Differenzen zwischen den vorliegenden Forschungsergebnissen, welche besonders deutlich im Qualittsbereich 10 Kundenkommunikation" auftreten.
Unter anderem deshalb wurde der Qualittsbereich "Kundenkommunikation" fr die Wirkungsanalyse ausgewhlt. So wurde auf der Basis von Flyern und Veranstaltungsankndigungen als Informationsmaterial fr Weiterbildungsinteressierte eine Inhaltsanalyse durchgefhrt. Anhand dieser Inhaltsanalyse wurden Vernderungen im Informationsgehalt des Informationsmaterials als mgliche Wirkung einer LQW II-Einfhrung bzw. LQW II-Zertifizierung gemessen und analysiert.
Die Grundlage dieser Inhaltsanalyse bildet ein bereits 1995 bei GNAHS angewendeter Merkmalskatalog. Mit diesem Merkmalskatalog, bei dem sowohl eine inhaltliche Gruppierung der Merkmale stattfindet als auch eine Gewichtung der Merkmale nach drei verschiedenen Kategorien erfolgt, ist es mglich, Vernderungen von Merkmalshufigkeiten sowohl quantitativ z
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640456529
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 128
- Utgivningsdatum: 2009-10-26
- Förlag: Grin Publishing