bokomslag Wirtschaftliche Entwicklung und 'Soziale Frage' in der Weimarer Republik
Historia

Wirtschaftliche Entwicklung und 'Soziale Frage' in der Weimarer Republik

Katharina Wei

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Abteilung fr Neueste Geschichte und Zeitgeschichte ), Veranstaltung: Radikaler Nationalismus im Europa der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man ber den radikalen Nationalismus in der Zwischenkriegszeit, liegt der Fokus dabei vor allem auf Themenbereichen wie dem Erbe des Ersten Weltkrieges, den politischen Rahmenbedingungen, den ideologischen Auseinandersetzungen darum sowie, im Rahmen dieser Arbeit, bei den wirtschaftlichen Entwicklungen und der `Sozialen Frage in der Weimarer Republik. Dennoch kommt man nicht umhin trotz des konomischen Schwerpunktes dieser Betrachtung die Begrifflichkeiten "Nation" und "Nationalismus" ein wenig nher zu betrachten und im Hinblick auf deren Radikalisierung in Bezug zu setzen.
Was also ist eine Nation und wie lange gibt es diesen Begriff schon? Sicher ist, dass "Nation" erst seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert verwendet wird und im Zuge des 19. Jahrhunderts Aufschwung erfuhr. Dieser Aufschwung zeigt sich an den nationalistischen Massenbewegungen wie beispielsweise der Revolution von 1848/49 und findet seinen nationalistischen Hhepunkt im sog. Augusterlebnis 1914. Den eigentlichen Ausgangspunkt aber bildet die Reichsgrndung von 1870/71. Diese stellt die entscheidende Wende fr die Vorstellung einer Nation dar, da sie dadurch die staatliche Grundlage erhielt und das Ziel eines "Nationalstaates" erreicht war. Demnach ist ersichtlich, dass der Begriff auch stark ideologischen Charakter aufzeigt. Die Hauptproblematik der Forschung zeigt hierbei, dass es sehr schwer ist Zuteilungskriterien zu sichern, da eine Nation schwer greifbare und zu viele unterschiedliche Individuen beinhalte. Meist wird eine Definition ber objektive Merkmale versucht, was hufig ber Kriterien wie Sprache, ethnische Herkunft, Territorium, gemeinsame Geschichte un
  • Författare: Katharina Wei
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656154938
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-03-21
  • Förlag: Grin Verlag