bokomslag Zusammensetzung und Amtsbefugnisse des rmischen Senats
Historia

Zusammensetzung und Amtsbefugnisse des rmischen Senats

Stephan Lembke

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Fruhgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universitat Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, 13 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der romische Senat war die wichtigste Institution des romischen Staates. Nicht nur der Senat als Gremium war fur diese Bedeutung verantwortlich, auch die Senatoren an sich waren stets wichtige und respektierte Personen im Reich. Trotz der niemals niedergeschriebenen Rechte des Senats und der Rechtskraft seiner Beschlusse, wurde bis Augustus die romische Politik durch den Senat bestimmt. Der Senat stand somit in unzertrennlicher Koexistenz mit dem Konig, dem Staat, den Magistraten und mit den Kaisern. Er uberdauerte die gesamte romische Zeit von der Grundung Roms bis zum Untergang beider Romischer Reiche. Doch war der Senat tatsachlich die Institution mit unangefochtener traditioneller Machtbefugnis?
  • Författare: Stephan Lembke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638775236
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Verlag