Kommande
Samhälle & debatt
Pocket
Zwischen Wirklichkeits- und Mglichkeitssinn
Christine Magerski • Christian Steuerwald
1469:-
In der modernen Gesellschaft, so Peter L. Berger 1988, leben noch immer einige Menschen, die eine ltere Lebensform, eine traditionale Ganzheit reprsentieren. Vielleicht sind sie glcklich, und vielleicht sollten wir sie beneiden. Aber fr diejenigen, die aus der Quelle des modernen Relativismus getrunken haben, scheint es kein Zurck mehr zu geben. Was klingt wie eine Passage aus den Romanen Michel Houellebecqs, bezieht sich auf Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften. Musil, mit dem sich der Wissenssoziologe Berger wiederholt beschftigte, hatte nicht nur reichlich aus der Quelle des modernen Relativismus getrunken, sondern war angesichts von Krieg und Staatszerfall auch in einem Mae desillusioniert, das zur tiefgreifenden Reflexion der zeitgenssischen Verhltnisse und zum Versuch einer Klrung der Relation von Wirklichkeit und Mglichkeit drngte. Von diesem Versuch nimmt der vorliegenden Band seinen Ausgang. Mit Austin Harrington wird in Musil an exemplary kind of social theorist gesehen und nach dem Potential seiner Schriften fr ein Verstndnis des modernen Subjekts im Spannungsfeld von Realitt und Projektion gefragt. Mit dem Dichter der Mglichkeiten (Kurt Benesch) setzen sich namhafte Vertreter sowohl Literaturwissenschaft wie auch der Soziologie als Mglichkeitswissenschaft (Helmut Klages) auseinander. In Einzelstudien werden die Darstellung von Gesellschaft in den Texten Musils, die Erschaffung der Texte und deren Wirkung untersucht.
- Illustratör: Etwa 300 S
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658463472
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 253
- Utgivningsdatum: 2025-06-11
- Förlag: Springer VS