bokomslag Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Filosofi & religion

Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie

Andreas Kubik

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 2011
AufklÃrung und Frömmigkeit scheinen sich nicht miteinander zu vertragen. GröÃeres Wissen und die Bereitschaft zur Kritik bedrohen das Glaubensleben, wie andererseits ein intensives religiöses Leben sich nicht mit dem Ideal der AufgeklÃrtheit zu vertragen scheint. Der Protestantismus hat traditionell gröÃere NÃhen zur AufklÃrung als das katholische Christentum, bezahlt dies aber mit einer vermeintlichen Verarmung spiritueller VollzÃ"ge. Doch gibt es im Windschatten der immer wieder beschriebenen "RÃ"ckkehr der Religion" neue Möglichkeiten des GesprÃchs zwischen den verschiedenen GröÃen. Es kehrt auch das BedÃ"rfnis wieder, aufgeklÃrtes Bewusstsein und gelebte Religion als miteinander vertrÃglich zu denken. Der Protestantismus hat in seiner Geschichte und seiner Gegenwart groÃe Potenziale, dieses BedÃ"rfnis zu reflektieren und zu erfÃ"llen.Die BeitrÃger widmen sich dem spannungsreichen VerhÃltnis von Protestantismus, AufklÃrung und Frömmigkeit. Sie untersuchen zum einen geschichtliche Positionen: Die AufklÃrung bedeutet historisch nicht einfach einen Abbruch, sondern vor allem eine Transformation frommen Lebens. Sie bieten ferner Schlaglichter auf gegenwÃrtige Wahrnehmungen aufgeklÃrt-religiösen Lebens innerhalb und auÃerhalb der Kirche. Sie fragen des Weiteren vor allem im Anschluss an Herder und Schleiermacher nach systematisch-theologischen VerhÃltnisbestimmungen von AufklÃrung und Frömmigkeit, und bieten schlieÃlich eine Reihe praktisch-theologischer AnstöÃe zur konkreten Arbeit in religiösen Handlungsfeldern wie Predigt, Jugendarbeit, Seelsorge und Kasualien.
  • Författare: Andreas Kubik
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783525571255
  • Språk: Tyska
  • Utgivningsdatum: 2011-06-16
  • Förlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG