Kommande
1699:-
Die Lehre von den Planeten, dem Sternenhimmel und den Zusammenhängen im Kosmos war schon immer eine äußerst faszinierende Naturwissenschaft, die zudem die älteste Wissenschaft überhaupt ist. Der Wunsch nach Information und Auseinandersetzung mit diesem ewig spannenden Thema schlummert in jedem von uns. Hierbei soll das hier vorgelegte Kompendium und Nachschlagewerk eine lebenslange Hilfe sein. Es wurde von zahlreichen Lesern der Fachwelt als ein Standardwerk der deutschen astronomischen Literatur bezeichnet und stellt in seiner lebendigen Art der Kombination aus Theorie und Praxis eine Klasse für sich dar.Inhalt: Sonne, Mond, Planeten und Kometen Entstehung und Entwicklung der Sterne Pulsare, Magnetare und Schwarze Löcher Super- und Hypernovae Galaxien, Quasare und Kosmologie Gravitationswellenastronomie Beobachtungsmethoden und Zeichnen Photometrie, Spektroskopie und Polarimetrie Infrarotastronomie Fernrohre und Astrophotographie Virtuelles Observatorium Doppelsterne und Sternhaufen Veränderliche Sterne und ihre Beobachtung Ephemeridenrechnung und BahnbestimmungZielgruppen: Ambitionierte Amateure Studenten mit Nebenfach Astronomie Lehrer, insbesondere Physiklehrer Volkshochschulen Astronomische Arbeitsgemeinschaften Sternfreundevereinigungen Astronomische Seminare der Planetarien
- Illustratör: 428 Infokästen Farbabbildungen, 618 Tabellen, Gleichungen, Stichwörter 118 Übungsau
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783948774301
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 1908
- Utgivningsdatum: 2025-05-16
- Förlag: Wischnewski, Erik, Dr.