bokomslag Auswirkungen der europischen Staatsschuldenkrise auf die Gltigkeit der neoklassischen Finanzierungstheorien
Samhälle & debatt

Auswirkungen der europischen Staatsschuldenkrise auf die Gltigkeit der neoklassischen Finanzierungstheorien

Jens Christoph Parker

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,4, Universitt Potsdam (Lehrstuhl fr Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Emerging Capital Markets, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzierungstheorien bieten theoretische Erklrungen fr finanzwirtschaftliche Fragestellungen und bilden die Grundlage fr Finanzierungsmodelle. Es gibt eine Vielzahl an Anstzen und aufgrund neuer Erkenntnisse entwickeln sich bestehende Theorien weiter oder neue Ideen entstehen.

Ein derartiges Ereignis kann die aktuelle europische Staatsschuldenkrise sein. Denn besonders Krisen sind hufig Auslser neuer Entwicklungen. Diese Arbeit stellt deshalb die Frage, welche Auswirkung die europische Staatsschuldenkrise auf die neoklassischen Finanzierungstheorien hat.

Dabei begrenzt sich die Arbeit auf das auf dem einwertigen Ansatz basierende Dean-Modell und die Kapitalmarktheorien Portfolio Theorie, Capital Asset Pricing Modell (CAPM) und Abitrage Pricing Modell (APM). Diese Abgrenzung erfolgt aufgrund der theoretischen und praktischen Relevanz. Darber hinaus reprsentieren die Modelle die unterschiedlichen Anstze neoklassischer Finanzierungstheorien.
  • Författare: Jens Christoph Parker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656610007
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-03-07
  • Förlag: Grin Verlag