bokomslag Chancen und Risiken der Telearbeit einer telekommunikativen Dezentralisierung von Arbeit
Samhälle & debatt

Chancen und Risiken der Telearbeit einer telekommunikativen Dezentralisierung von Arbeit

Uta Mhleis

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hamburger Universitt fr Wirtschaft und Politik (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
In den letzten Jahren hat die Einfhrung von moderner Informations- und Kommunikationstechnik, kurz IuK-Technik/-Technologie genannt, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es werden drastische Vernderungen der Wirtschafts- und Arbeitswelt prognostiziert, etwa so wie einst durch das Flieband des Henry Ford. Der gesellschaftliche Wandel Richtung Informationsgesellschaft wird auf politischer Ebene immer strker forciert. Mit diesem Wandel wird die durch die Industrialisierung bedingte strikte Trennung von Arbeit und Wohnen langfristig verwischt. So lautet schon heute der neue Schlachtruf der Kopfarbeiter in den USA: "my home is my Office".
Die Mglichkeiten dezentraler Arbeit werden bereits seit Jahren sehr kontrovers diskutiert. Die schnelle Entwicklung der IuK-Technologien, vernderte Wettbewerbsbedingungen und der gesellschaftliche Wertewandel lassen die Diskussion um die Organisationsform Telearbeit neue Wellen schlagen. Die einen sehen diese Mglichkeit als neue Chance, andere als risikoreiches Unterfangen. Die vorliegende Arbeit soll hinsichtlich dieser Fragestellung eine Diskussionsgrundlage schaffen.
Gang der Untersuchung:
Um fr die Bewertung ein Basis zu haben, erfolgen im ersten Teil neben einem Rckblick eine Definition der Telearbeit und eine Vorstellung des Konzepts bzw. der Rahmenbedingungen der Telearbeit. Der Teil schliet mit einem empirischen Kapitel ber ihre derzeitigen Verbreitung und knftige Potentiale ab. Inhalte des zweiten Teils sind die Motive fr Telearbeit sowie die Auswirkungen respektive Chancen und Risiken von telekommunikativer dezentraler Arbeit aus Perspektive der Beteiligten. Eine Prognose der Chancen von Telearbeit bezglich ihrer zuknftigen Entwicklung und eine abschlieende Bewertung sind Gegenstand des dritten Teils. Der detaill
  • Författare: Uta Mhleis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838603131
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 1997-08-01
  • Förlag: Diplom.de