bokomslag Das Sorites-Paradoxon
Filosofi & religion

Das Sorites-Paradoxon

Tobias Fritsch

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Metaphysik von Aristoteles werden unter anderem die Unmglichkeiten von Widersprchen einer Aussage thematisiert. So kann keinem Gegenstand zugleich etwas zukommen und nicht zukommen. Die Implikation aus dieser angenommenen Trennschrfe wird durch das Sorites-Paradoxon hinterfragt.

Die Arbeit beschftigt sich mit dem Sorites-Paradoxon als Ausgangspunkt fr Unschrfen in der sprachlichen Definition. Methodisch nhert sich die Arbeit dabei dem Thema indem zunchst auf die sprachanalytische Philosophie entlang der Darstellung von Tugendhat eingegangen wird. Denn das Problemfeld der Vagness von Begriffen stellt in diesem Kontext eine zentrale Limitation dar.

Aufbauend auf der thematischen Einfhrung berprft die Arbeit anhand eines Beispiels die Vagness von Begriffen. Nach der Problemskizzierung werden drei mgliche Lsungswege fr das Themenfeld skizziert: Der Ansatz idealer Sprachen, der Supervaluationismus und der Ansatz der Paradoxonakzeptanz.

Innerhalb einer kritischen Reflektion werden die Vor- und Nachteile aller drei Anstze beschrieben und gegeneinander abgewogen. Zustzlich dient das eingehende Beispiel als Indikation fr Folgen der verschiedenen Lsungsanstze.
  • Författare: Tobias Fritsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640782802
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2010-12-23
  • Förlag: Grin Verlag