1269:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: befriedigend 3,0, Technische Universitt Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch der DDR ergaben sich fr die DDR-Forschung zwei grundlegend neue Mglichkeiten: Einerseits konnten anhand der nunmehr zugnglich gewordenen Archive die Mglichkeiten zur Forschung ber die DDR erheblich verbessert werden, andererseits muten sich die bis dahin bereits erzielten Forschungsergebnisse einer Revision und Neubewertung unterziehen. Dies gilt sowohl fr die DDR-Forschung im allgemeinen, als auch fr die einzelnen Wissenschaftler und Publizisten im besonderen.
Einer dieser Publizisten ist Karl Wilhelm Fricke. Sein persnlicher Lebensweg fhrte ihn zu einer DDR-kritischen Einstellung. Nach Flucht aus der DDR, Entfhrung in die DDR und nach Verben einer aus politischen Grnden auferlegten Haftstrafe, wurde er Mitarbeiter beim Deutschlandfunk. Neben dieser und der Ttigkeit beim Deutschland Archiv entstanden aus seiner Feder auch Standardwerke" zur DDR: Politik und Justiz in der DDR" , Die DDR-Staatssicherheit" , Opposition und Widerstand in der DDR" und Zur Menschen- und Grundrechtssituation politischer Gefangener in der DDR" . Diese Werke erschienen zum Teil in mehreren Auflagen, wobei der grundlegende Charakter der Werke erhalten blieb.
Der Zusammenbruch der DDR fhrte nicht zu einem Ende der publizistischen Ttigkeit Frickes. Mit den neuen Mglichkeiten der Analyse bisher nicht zugnglich gewesenen Materials wurde die berprfung der bisher geschaffenen Forschungsergebnisse mglich. Es entstand MfS intern" . Daneben wurden auch neue Forschungsarbeiten eingeleitet: die Dokumentation der operativen Bearbeitung seiner eigenen Person durch die DDR-Staatssicherheit ist dafr ein Beispiel.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu erkennen, wie sich der Zusammenbruch der DDR auf die Arbeiten Frickes und dere
Einer dieser Publizisten ist Karl Wilhelm Fricke. Sein persnlicher Lebensweg fhrte ihn zu einer DDR-kritischen Einstellung. Nach Flucht aus der DDR, Entfhrung in die DDR und nach Verben einer aus politischen Grnden auferlegten Haftstrafe, wurde er Mitarbeiter beim Deutschlandfunk. Neben dieser und der Ttigkeit beim Deutschland Archiv entstanden aus seiner Feder auch Standardwerke" zur DDR: Politik und Justiz in der DDR" , Die DDR-Staatssicherheit" , Opposition und Widerstand in der DDR" und Zur Menschen- und Grundrechtssituation politischer Gefangener in der DDR" . Diese Werke erschienen zum Teil in mehreren Auflagen, wobei der grundlegende Charakter der Werke erhalten blieb.
Der Zusammenbruch der DDR fhrte nicht zu einem Ende der publizistischen Ttigkeit Frickes. Mit den neuen Mglichkeiten der Analyse bisher nicht zugnglich gewesenen Materials wurde die berprfung der bisher geschaffenen Forschungsergebnisse mglich. Es entstand MfS intern" . Daneben wurden auch neue Forschungsarbeiten eingeleitet: die Dokumentation der operativen Bearbeitung seiner eigenen Person durch die DDR-Staatssicherheit ist dafr ein Beispiel.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu erkennen, wie sich der Zusammenbruch der DDR auf die Arbeiten Frickes und dere
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783956367304
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 100
- Utgivningsdatum: 2014-11-13
- Förlag: Diplom.de