bokomslag Der bergang zur Elternschaft als Konsequenz rationaler Wahlhandlung
Samhälle & debatt

Der bergang zur Elternschaft als Konsequenz rationaler Wahlhandlung

Johannes Schultz

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 68 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: 1,5, Universitt Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Elternschaft ist eines der zentralen Themen unserer heutigen Gesellschaft
geworden, im Zusammenhang mit wachsenden Defiziten in den
Versorgungskassen, mangelndem qualifizierten Nachwuchses fr die Wirtschaft,
dauerhaft geringer Fertilittsraten und einer in der Folge alternden Gesellschaft.
Kinder sind nicht nur die Verkrperung von Lebensfreude, Liebe, Emotionalitt,
Zukunft und Zuversicht, sie sind auch die Arbeitskrfte, Denker, Konsumenten
und die Eltern von morgen.
Im Rahmen dieser Arbeit soll zunchst die Bedeutung von Elternschaft und
Kindern fr die Gesellschaft und das Individuum dargestellt werden, um
anschlieend die Einflsse auf die Entscheidung zur Elternschaft und deren
Folgen fr die Individualbiographie anhand empirischer Daten zu erlutern. Der bergang zur Elternschaft ist eines der, wenn nicht sogar der, wichtigste
biographische bergang im Lebenslauf.2 Aber wie viel Steuerung, eigener Wille
und bewusste Handlung steckt in diesem bergang zur Elternschaft? Und ist der
bergang zur Elternschaft als Ergebnis eines rationalen Entscheidungs- und
Handlungsprozesses des Menschen oder eher als eine zwangslufige Folge von
durch genetisch-biologische Triebe geleiteten Handlungen im anthropologischen
Sinn anzusehen?
  • Författare: Johannes Schultz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656527497
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2013-10-29
  • Förlag: Grin Verlag