bokomslag Der demografische Wandel aus personalpolitischer Sicht
Samhälle & debatt

Der demografische Wandel aus personalpolitischer Sicht

Andreas Ruhm

Pocket

2489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 324 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, 230 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt unterliegt stndig Vernderungen, denen technologische, konomische und gesellschaftliche Entwicklungen zugrunde liegen. Doch in den kommenden Jahrzehnten sieht sich Deutschland seiner vielleicht grten wirtschaftlichen Herausforderung gegenber. Nicht Kostensenkung, Globalisierung oder schwaches Wirtschaftswachstum, sondern demografischer Wandel heit das Schreckgespenst, das immer fter durch die Medien geistert und politische Diskussionen zunehmend bestimmt.
Bereits seit einigen Jahren wird die alternde Bevlkerung als Ursache fr notwendige Umstrukturierungen der sozialen Sicherungssysteme und speziell unseres Rentensystems angefhrt.
Doch die demografischen Faktoren zeigen auch, dass Deutschland eines der Lnder mit einer der geringsten Geburtenraten der Welt ist. Folge hiervon werden eine drastische Abnahme der Bevlkerungszahl und eine fortschreitende Bevlkerungsalterung sein, wenn dieser Zustand weiter anhlt.
Gleichwohl haben ber die Hlfte der Deutschen laut einer Forsa-Umfrage noch nie den Begriff demografischer Wandel" gehrt. Dies zeigt, dass die Bedeutung dieses Phnomens bisher kaum in das ffentliche Bewusstsein gedrungen ist" (Krhnert et al. 2005:92). hnliches scheint aus betrieblicher und personalpolitischer Sicht der Fall zu sein. Zahlreiche Unternehmen sind immer noch vom Jugendwahn getrieben und Mitarbeiter1 ber 50 Jahre scheinen einer aussterbenden Spezies anzugehren. Laut dem IAB-Betriebspanel 2002, einer reprsentativen Befragung aller Betriebe mit mindestens einem sozialversicherungspflichtig Beschftigten, beschftigen lediglich 60% der Unternehmen Mitarbeiter, die 50 Jahre oder lter sind (vgl. Brussig 2005:3). Demgegenber hat der Europische Rat auf politischer Ebene bereits gehandelt und im Rahmen der Lissabon-
  • Författare: Andreas Ruhm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640199044
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 324
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Verlag