bokomslag Der Habitus als kapitalismuskritisches Konzept
Samhälle & debatt

Der Habitus als kapitalismuskritisches Konzept

Varinia Lindau

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universitt Hamburg (Fakultt fr Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kritisiert wurde an der Arbeit, dass die Beziehung zu dem Studiengang und der Berufswelt der Erwachsenenbildung nicht herausgearbeitet wurde. Die Analyse wurde jedoch als herausragend bewertet. , Abstract: Das Werk von Pierre Bourdieu ist fortwhrend von einer gesellschaftskritischen Sicht durchzogen, indem der Soziologe verschiedenste Machtverhltnisse offenlegt und die zugrundeliegenden Mechanismen ihrer Reproduktion aufdeckt. An dem kolonialen Rassismus in Algerien, der mnnlichen Herrschaft gegenber Frauen sowie der industriellen Klassengesellschaft zeigt er unterschiedliche Formen symbolischer Herrschaft auf (vgl. Bittlingmayer, Bauer 2009). Im Laufe seiner Forschungen hat Bourdieu vor allem dem Habituskonzept einen besonderen Wert beigemessen. Mit dem Habitus verweist Bourdieu auf die in die menschlichen Krper einverleibten Machtverhltnisse und liefert eine Erklrung fr die Aufrechterhaltung der klassenspezifischen, respektive der kapitalistischen Herrschaftsverhltnisse (vgl. Bourdieu/ Wacquant 1996). Gerade auch fr die durch den Neo-Kapitalismus geprgten Gesellschaften hat dieses Konzept eine immense Bedeutsamkeit. Wo doch gerade diese vermeintlichen Aufstiegsgesellschaften" scheinbar jedem Individuum einen sozialen Aufstieg ermglichen, zeigt das Habituskonzept die immateriellen Schranken auf, die den Angehrigen der Unterschicht den Weg nach oben erschweren oder gar versperren. Somit liefert es einen Erklrungsansatz fr die Aufrechterhaltung der kapitalistischen Machtverhltnisse und die Undurchlssigkeit der sozialen Klassen (vgl. Bourdieu, 1997).

In der folgenden Arbeit wird exemplarisch die Anwendung des Habituskonzeptes in der US-amerikanischen Soziologie dargestellt und in einer qualitativen Untersuchung der Frage nachgegangen, wie mit diesen Konzepten Mac
  • Författare: Varinia Lindau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656695707
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-07-14
  • Förlag: Grin Verlag