bokomslag Der Habitus als kapitalismuskritisches Konzept
Samhälle & debatt

Der Habitus als kapitalismuskritisches Konzept

Varinia Lindau

Pocket

519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Kapitalistische Gesellschaften gelten als Aufstiegsgesellschaften", in denen jedem Menschen die Mglichkeit eines sozialen Aufstiegs suggeriert wird. Das Habituskonzept Pierre Bourdieus weist demgegenber jedoch immaterielle Schranken auf, die den Angehrigen der Unterschicht den Weg nach oben erschweren oder gar versperren. Mit dem Habitus verweist Bourdieu auf die in die Krper einverleibten klassenspezifischen Herrschaftsbeziehungen und liefert somit eine Erklrung fr die Aufrechterhaltung der kapitalistischen Machtverhltnisse.
In der vorliegenden Arbeit wird qualitativ die Anwendung des Habituskonzeptes in der US-amerikanischen Soziologie untersucht und der Frage nachgegangen, wie mit dem Konzept Machtbeziehungen thematisiert werden. Dabei tritt klar zutage, dass die Anwendung des Konstruktes ebenso zur Setzung neuer Schwerpunkte wie auch zur Entfernung und zur Verzerrung des ursprnglichen Verstndnisses fhren kann. So wird das kapitalismuskritische Konzept des Habitus in einigen hier analysierten Beispielen auf die Herrschaftsdimension zwischen hell- und dunkelhutigen Personen bertragen, whrend in einem anderen Beispiel die Herrschaftsanalyse gar gnzlich bergangen und negiert wird.
  • Författare: Varinia Lindau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958201507
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-10-27
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing